Sport
Schaun mer mal

«Nazis raus!» Eintracht-Fans reagieren auf Störung der Schweigeminute

epa08231642 Eintracht Frankfurt players observe a minute of silence in memory of the people killed in two shootings in Hanau before the UEFA Europa League round of 32, first leg soccer match between E ...
Eintracht-Spieler während der Schweigeminute.Bild: EPA

«Nazis raus!» Eintracht-Fans reagieren auf Störung der Schweigeminute

21.02.2020, 08:1921.02.2020, 12:57
Mehr «Sport»

Vor dem gestrigen Europa-League-Duell zwischen Eintracht Frankfurt und RB Salzburg (4:1) wurde im Gedenken an die Opfer der Gewalttat von Hanau eine Schweigeminute abgehalten. Während in der Commerzbank Arena beide Mannschaften am Mittelkreis standen, grölte allerdings ein Zuschauer auf der Tribüne los.

Die Eintracht-Fans reagieren auf die Störung der Schweigeminute.Video: streamable

Die Störung der Schweigeminute soll aus dem Gästeblock gekommen sein. Auf den völlig deplatzierten Zwischenruf reagierten die Frankfurter Fans sofort mit einem lauten Pfeifkonzert, die Kurve skandierte schliesslich «Nazis raus»-Rufe. Auch ein «Halt die Fresse»-Schrei» war zu hören.

Die Geschehnisse erinnern stark an eine Schweigeminute vor dem Spiel der deutschen Nationalmannschaft im vergangenen Oktober. Nach einem Attentat in Halle hatte ein Zuschauer die Nationalhymne angestimmt. Auch damals wurde der Zuschauer von anderen Fans zum Schweigen gebracht.

Am Mittwochabend hatte ein Mann in Hanau, etwa 25 Kilometer von Frankfurt entfernt, zehn Menschen und anschliessend sich selbst getötet. Die Staatsanwaltschaft vermutet einen rechtsradikalen und rassistischen Hintergrund. «Hanau ist eine Fan-Hochburg der Eintracht, auch mit Anhängern mit Migrationshintergrund», sagte Eintracht-Vorstand Axel Hellmann vor dem Spiel. (pre)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Alle Sieger der Europa League / des UEFA Cup
1 / 32
Alle Sieger der Europa League / des UEFA Cup
Sieben Titel: FC Sevilla – 2006, 2007, 2014, 2015, 2016, 2020, 2023.
quelle: keystone / petr david josek
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Mario Basler verrät uns, was ihn am modernen Fussball nervt
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
8 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Glenn Quagmire
21.02.2020 08:09registriert Juli 2015
Gefühlt bei jeder einzelnen Schweigeminute gibt es ein zwei Schwachköpfe, welche sich in Szene setzen müssen. Starke Reaktion der SGE Fans!
2308
Melden
Zum Kommentar
avatar
JonSerious
21.02.2020 09:26registriert Februar 2015
Ich mag es, wenn auf die Aktion eines Vollidioten Reaktionen von sehr vielen nicht-Vollidioten folgen. Ist irgendwie beruhigend.
2178
Melden
Zum Kommentar
avatar
chnobli1896
21.02.2020 11:47registriert April 2017
Das Nazis raus ist fast besser als zu schweigen.
1253
Melden
Zum Kommentar
8
    Sensation knapp verpasst: Die Schweizer Handball-Nati verspielt den Sieg gegen Deutschland
    Die Schweizer Handball-Nationalmannschaft kassiert gegen den Olympia-Zweiten Deutschland in der EM-Qualifikation praktisch mit dem Schlusspfiff das 32:32. Dennoch sieht es bezüglich einer EM-Teilnahme gut aus.

    Aufgrund des Spielverlaufs vor 8354 Zuschauern im Zürcher Hallenstadion war es ein verlorener Punkt. In der 56. Minute führten die Schweizer 32:29. Danach schafften sie es aber nicht mehr, den einmal mehr überragenden deutschen Keeper Andreas Wolff zu bezwingen. Als Letzter scheiterte Luca Sigrist eine halbe Minute vor dem Ende. Drei Sekunden vor der Schlusssirene erhielten die Gäste einen Siebenmeter zugesprochen, den Juri Knorr verwertete.

    Zur Story